Eure Energie
Teilen
Copy
246

Super Aussichten!

Eure Stadtwerke sind ein Ort für Veränderungen. Auch im Leben junger Menschen, die gerade ins Berufsleben starten.

Keith kommt aus Wacken. Dem Dorf bei Itzehoe, das einmal im Jahr das weltgrößte Heavy Metal Festival veranstaltet. Das prägt. Jedenfalls fühlt sich Keith wohl, wenn er viel Abwechslung hat. In seinem IT-Team kann er sich in dieser Hinsicht nicht beklagen. „Bei Serverproblemen oder wenn das Netzwerk hakt – dann rotiert die Abteilung. Nicht hektisch, sondern konzentriert und mit eingespieltem Teamgeist.“ Sobald der Sturm vorüber ist, bauen sie Adrenalin ab – am IT-Kicker zum Beispiel. Der 28-jährige hat im Juni seine Ausbildung
zum IT-Systemelektroniker abgeschlossen. „Der Übergang war fließend, der Einstieg problemlos", sagt Keith. Dabei lächelt er so, dass man merkt, ein bisschen stolz ist er schon auf das, was er erreicht hat.

“Egal ob du Azubi bist oder schon lange hier arbeitest: Du erlebst Respekt und wirst ernst genommen. Für mich zeigt sich das zum Beispiel darin, dass hier alle per Du sind.”

Hannah, Duale Studentin Kommunikation & PR

Julia steckt noch mittendrin in ihrer Ausbildung. Die angehende Kauffrau für Büromanagement ist jetzt im zweiten Ausbildungsjahr. Zwischenbilanz: „Erwartungen übertroffen“, sagt Julia. „Wir arbeiten in neuen hellen Büros – an modernsten Computerarbeitsplätzen und mit mobilen Lösungen fürs Homeoffice. Mir gefällt, dass ich in Prozesse einbezogen werde und viel selbständig arbeite.“ Ihr letztes Projekt: Den Nachwuchs willkommen heißen. Am 1. August haben zwölf Azubis und vier dual Studierende bei den Stadtwerken begonnen. Für die „Neuen“ gab es eine bunte Begrü.ungswoche: Im Schwimmzentrum, mit Übernachtung im Hüttendorf und vielen gemeinsamen Aktionen. Julia hat das Event mit vorbereitet.

Hannah war bei der sommerlichen „Hüttenwoche“ dabei: „Das war super zum Kennenlernen!“ Die duale Studentin ist gerade im vierten Semester ihres Studiengangs „Kommunikation & PR“. Den praktischen Teil absolviert sie in unserer Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
„Hier bekomme ich hautnah mit, was für die Zukunft wichtig ist. Themen wie Digitalisierung, E-Mobilität und natürlich die Energiewende finden bei den Stadtwerken statt.“ Und das in vielen verschiedenen Berufsfeldern: Sieben Ausbildungsberufe und vier duale Studiengänge stehen zur Auswahl. „Du kannst im Büro arbeiten, was Technisches machen oder im Schwimmzentrum
anfangen“, erklärt Hannah.

Von l.n.r. Julia (Kauffrau für Büromanagement), Hannah (Duale Studentin Kommunikation & PR) und Keith (IT-Systemelektroniker)
Ausbildung und Job bei den Stadtwerken Steinburg

Die Stadtwerke Steinburg sind ein moderner Arbeitgeber mit besten Zukunftsperspektiven und attraktiven Konditionen. Der Verbund aus den Stadtwerken Itzehoe, Glückstadt, Wilster und Brunsbüttel versorgt jeden Tag rund 80.000 Menschen. Mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Telekommunikation legen wir die Grundlagen für Lebensqualität und Zukunftschancen – und bieten viele spannende Ausbildungs- und Arbeitsplätze ganz in deiner Nähe.

8ee6ca2802407a2d047598ad07ae01f2(1)

Jetzt bewerben
für 2026!


Nächstes Jahr mit der Schule fertig und noch keinen Plan?

Dann schau gleich mal, ob hier was für dich dabei ist.
Jetzt bewerben
Jetzt bewerben

Wie hat der Artikel dir gefallen?

Das könnte dir auch gefallen