Eure Energie
Teilen
Copy
261

Unsere Stimmen zählen

Wenn mich jemand fragt, was ich so bei den Stadtwerken eigentlich mache, dann antworte ich meistens: „Ich mache ein duales Studium in der Marketingabteilung (6. Semester) – und ich engagiere mich mit zwei weiteren Auszubildenden in der JAV“. 

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung mag nicht allen ein Begriff sein. Wir drei Mitglieder freuen uns jedoch umso mehr, ein Teil davon sein zu dürfen.  

Zusammen mit Julia (Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement im 2. Lehrjahr) und Cem (Ausbildung 2. Jahr Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse) setze ich mich bei uns im Haus dafür ein, dass Ausbildung und Studium nicht nur gut, sondern richtig gut laufen. 

Aber was bedeutet das konkret? 

Wir finden, dass der Einstieg in die Arbeitswelt die Basis für unsere Zukunft ist – und auch wenn diese Zukunftsgestaltung bei den Stadtwerken schon echt super ist, kann man immer noch eine Schippe drauflegen.  

Wir hören zu, fragen nach, greifen Themen auf und bringen sie an die richtigen Stellen und Ansprechpartner. Egal, ob es um die Ausbildungsqualität geht, um Arbeitszeiten, generelle Fragen zum Arbeitgeber oder einfach darum, wie wohl man sich im Team fühlt – wir hören zu und versuchen bei jeglichen Anliegen tatkräftig zu unterstützen. Hierbei stehen wir im engen Austausch mit dem Betriebsrat, der Personalabteilung und den Ausbildern und Ausbilderinnen. 

Niemand soll sich im Unternehmen „klein“ fühlen, nur weil er oder sie gerade erst anfängt. Am Anfang ist alles neu, man sammelt viele Eindrücke und hat bestimmt auch die ein oder andere Frage.  

Gerade da ist es doch großartig zu wissen, dass es uns als JAV gibt und wir gerne helfen. 

Jetzt bewerben
für 2026!

Dich interessiert, welche Ausbildungen und dualen Studiengänge wir anbieten oder was uns als Arbeitgeber ausmacht?  

Jetzt bewerben
Jetzt bewerben

Wie hat der Artikel dir gefallen?

Das könnte dir auch gefallen