Eure Region
Teilen
Copy
245

Im Portrait: Unser Kunde Fahrrad Lamberty

Mit Butter und Speck fing alles an
Der Opa brachte nach dem Krieg die Dinge ins Rollen. Genauer gesagt: die Zweiräder. Wie das kam und was sich seitdem alles getan hat, erzählt Fahrradladenbesitzer Frank Lamberty.

Frank, wie ging‘s los mit dem Fahrradgeschäft?
Das war in der Nachkriegszeit. Um 1950 gründete mein Opa hier am Standort eine Reparaturwerkstatt für Fahrräder und Mopeds. Um an Material zu kommen, fuhr er regelmäßig von Wilster nach Hamburg – mit dem Fahrrad! Dort tauschte er Butter und Speck gegen Ersatzteile. Aus der Werkstatt entstand das 1976 von meinem Vater gegründete Geschäft. Da bin ich von klein auf mit reingewachsen. Nächstes Jahr feiern wir 50-jähriges Jubiläum.

Über die heutigen E-Bikes hätte der Opa sicher gestaunt.
Ja, sie bieten heute eine ganz neue Form der Mobilität. Man ist damit flexibel, braucht keine Wallbox oder Ladeinfrastruktur wie beim E-Auto. Die Reichweiten der E-Bikes werden immer besser. Für viele Menschen ist es deshalb zumindest zeitweise ein guter Autoersatz. Vom kleinen Kompaktrad für den Campingurlaub über Cityräder und sportliche Mountainbikes bis zum großen Lastenrad erfüllen E-Bikes die verschiedensten individuellen Bedürfnisse. Und ganz nebenbei profitiert die Gesundheit!

Was ist gerade im Trend?
Immer mehr im Kommen sind Mountain- oder Citybikes mit Light-Assist-System – also E-Bikes mit nur leichter Motorunterstützung. Diese Räder haben ein geringeres Gewicht und eignen sich zum sportlichen Fahren. Ebenfalls gefragt sind kompakte Räder mit cleveren Lösungen zum Transportieren von Einkäufen und kleineren Lasten.

Besonderen Wert legt ihr…
…ganz klar auf Service und Beratung. Bei unserer Markenauswahl liegt der Fokus darauf, dass wir beim Hersteller Ansprechpartner und regelmäßige Schulungen haben – die sind nötig für die fachkundige Verkaufsberatung und professionelle Leistungen unserer zertifizierten Werkstatt. Für Reparaturen bieten wir einen Hol- und Bringservice. Das alles schätzen die Fahrrad-Fans: Unser Kundenkreis reicht etwa vom südlichen Dithmarschen bis nach Uetersen. Regionale Nähe, persönlicher Bezug, füreinander da sein: das ist uns wichtig. Genau deshalb sind wir auch schon seit vielen Jahren bei den Stadtwerken.

https://www.fahrrad-lamberty.de/

 

Gewinnspiel

Frühlingszeit ist Fahrradzeit! Fahrrad Lamberty verlost 3 Gutscheine im Wert von je 50 Euro. Zum Teilnehmen einfach bis 31.05.2025 eine Mail mit Namen und Adresse an marketing@stadtwerke-steinburg.de schicken, Stichwort: Fahrrad Lamberty.

Wie hat der Artikel dir gefallen?

Das könnte dir auch gefallen