Die Aula der Itzehoer Fehrs-Grundschule ist gut besucht an diesem Montagabend im Juli: Zahlreiche Mentorinnen und Mentoren haben sich eingefunden, um sich weiterzubilden. Thema: Wie wirken sich das Sehen, die Wahrnehmung und visuelle Kompetenzen auf das Lesen und Verstehen von Texten aus? Referentin Bianca Jacobsen-Röschke erklärte, wie das Sehen mit Motorik, Gleichgewicht und Orientierung im Raum zusammenhängt. "Nur weil ein Kind eine Brille bekommen hat, kann es noch nicht gut sehen", erläuterte die ehemalige Augenoptikerin.
Die rund 20 Teilnehmenden der Fortbildung gehören dem Verein "MENTOR - Die Leselernhelfer Itzehoe e.V." an und sind im gesamten Kreisgebiet in ihrer Freizeit für Schülerinnen und Schüler da. Die Vision des Vereins: Jedes Kind und jeder Jugendliche mit Leseproblemen oder sprachlichen Defiziten soll von einem Lesementor gefördert werden. Für MENTOR - Die Leselernhelfer sind bundesweit 19.000 Mentoren im Einsatz. Mit Einfühlung, Humor und Geduld widmen sie sich einzelnen Kindern, um diese individuell zu fördern.
Der Bedarf ist groß, das Engagement der Vereinsmitglieder auch. Die Initiative der Leselernhelfer unterstützen Eure Stadtwerke Itzehoe mit einer Spende - vielleicht möchtet auch ihr helfen oder sogar selbst Mentor werden? Mehr Infos und Spendenmöglichkeiten findet ihr hier.